Das Comprehensive Cancer Center Vienna der Medizinischen Universität Wien und des Universitätsklinikums Wien lädt herzlich zum 4. CCC TRIO Meeting ein.
CCC TRIO – Translational Research In Oncology steht für den intensiven Austausch zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung. Ziel des Meetings ist es Internationale Keynote Speaker, nationale Expert:innen und den Forschungsnachwuchs in Wien an einen Ort zusammen zu bringen, zu vernetzen und die wissenschaftliche Zusammenarbeit zu stärken – für den Fortschritt in der translationalen Krebsforschung und der Präzisionsmedizin.
Jetzt Poster einreichen und attraktive Posterpreise gewinnen!
Poster Abstracts können bis zum 11. Mai 2025 eingereicht werden – neben den Posterpreisen bietet sich hier eine hervorragende Gelegenheit, die eigenen Forschungsergebnisse den Expert:innen am CCC TRIO zu präsentieren und sich zu vernetzen! Mehr Infos.
Das CCC-TRIO Symposium wird nationale und internationale Expertinnen und Experten versammeln, um ihre neuesten translationalen Forschungsprojekte in der Onkologie und Präzisionsmedizin vorzustellen. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit für Wissenschaftler, Kliniker und Forscher, ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen, die neuesten Entwicklungen zu diskutieren und die Zusammenarbeit in der Krebsforschung weiter zu fördern.
Internationale Keynote Speaker
Als Keynote Speaker konnten führende internationale Expert:innen gewonnen werden: Catherine Alix-Panabières (University Medical Centre of Montpellier, F), Tjalling Bosse (Leiden University Medical Center, NL), Freddie Bray (The International Agency for Research on Cancer IARC, F), Anna Fagotti (Policlinico Gemelli, I), Florian R. Greten (Georg Speyer Haus, D), Douglas Hanahan (Ludwig Institute for Cancer Research, CH) und Thomas Powles (Queen Mary University of London, Barts Cancer Centre, UK).
„Das CCC TRIO Meeting ist eine hervorragende Gelegenheit, die Zusammenarbeit zwischen der Grundlagenforschung und der klinischen Praxis voranzutreiben. Nur durch den intensiven Austausch von Wissen und Ideen können wir die Krebsbehandlung von morgen gestalten und Therapien entwickeln, die den Patient:innen zugutekommen.“
– Shahrokh Shariat, Leiter des CCC
„Dieses Symposium ist ein wichtiger Schritt, um die translationalen Forschungsansätze zu fördern. Es wird nicht nur den neuesten Stand der Wissenschaft widerspiegeln, sondern auch konkrete Partnerschaften schaffen, die zur Entwicklung innovativer Behandlungsansätze für Krebspatient:innen entscheidend sind.“
– Maria Sibilia, Leiterin des Zentrums für Krebsforschung und Stellvertretende Leiterin des CCC
Seien Sie dabei, wenn Wien am 12. und 13. Juni 2025 zum Treffpunkt translationaler onkologischer Forschung wird. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und bietet eine einzigartige Plattform zum Netzwerken und für den interdisziplinären Austausch.
Jetzt anmelden – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!