Skip to main content English

News - Seite 16 von 43

Empfehlung des CCC Vienna zur SARS-CoV-2 COVID Impfung bei Krebspatient:innen

Medizin & Wissenschaft



In Übereinstimmung mit sehr vielen Fachgesellschaften weltweit empfehlen wir Krebspatient:innen vor, während oder nach einer Krebstherapie, sich…

Weltkrebstag am 4.2.2022: PatientInnen profitieren von reger Studientätigkeit und rascher Etablierung onkologischer Innovationen

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Weltkrebstag am 4.2.2022 – Neues Verfahren in der Strahlentherapie revolutioniert Brustkrebstherapie

Krebserkrankungen sind für ein Viertel der…

CCC-Best Paper Award für sieben herausragende Publikationen vergeben

Universität, Medizin & Wissenschaft, Studium & Weiterbildung, Menschen der MedUni Wien

Das Comprehensive Cancer Center (CCC) von MedUni Wien und AKH Wien zeichnet mit seinem ersten Best Paper Award die sieben besten Originalpublikationen…

14 herausragende Krebsforschungsprojekte mit der CCC-Forschungsförderung ausgezeichnet

Universität, Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Das CCC zeichnet 2022 14 herausragende Krebsforschungsprojekte mit seiner CCC-Forschungsförderung aus, die eine hochkarätige Jury aus 60 Einreichungen…

Speicheldrüsenkarzinome: Proteine für bessere Prognose und Therapie identifiziert

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Speicheldrüsenkarzinome im Kopf- und Halsbereich (adenoid-zystische Karzinome) wachsen zwar relativ langsam, führen aber im Krankheitsverlauf oftmals…

Prostatakarzinom: Zwei Proteine als neue Indikatoren für aggressiveres Verhalten identifiziert

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Prostatakrebs ist die am meisten diagnostizierte Krebserkrankung bei Männern und zählt zu den fünf häufigsten krebsbedingten Todesursachen. In den…

Große Förderung des WWTF geht an CCC-ForscherInnenteam

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Eine Initiative des WWTF ermöglicht es dem interdisziplinären ForscherInnenteam rund um Dietmar Herndler-Brandstetter (Institut für Krebsforschung),…

Johannes Knoth und Max Schmid erhalten den Forschungsförderungspreis der Erste Bank

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Eine exakte Stadieneinteilung beim Gebärmutterhalskrebs ist wichtig, um die richtige Therapiewahl treffen zu können. Kleine, auf den Gebärmutterhals…

Glioblastom und Autismus: Möglicher Mechanismus für die Fehlentwicklung von Nervenzellen gefunden

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Menschliche Zellen erzeugen nach dem Bauplan, den unsere DNA enthält, Proteine, die bestimmte Funktionen erfüllen. Ein wesentlicher Schritt dabei ist…

Krebsforschungslauf: Rekordsumme von über 230.000 Euro

Medizin & Wissenschaft

49 Laufteams, 28 SponsorInnen und KooperationspartnerInnen und insgesamt rund 2.000 Läuferinnen und Läufer unterstützen auch 2021 die Krebsforschung…